| |
Immobilienboerse.at nimmt den Schutz sämtlicher uns übergebenen personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir halten uns an die europäischen und nationalen Datenschutzbestimmungen. Wir versuchen die bestmöglichen technischen und organisatorischen Vorkehrungen zu treffen um Ihre Daten vor Zugriffen und missbräuchlicher Verwendung durch unbefugte Personen zu schützen. Diese Erklärung beschreibt Ihnen als Inserent, Makler oder Besucher unserer Webseite, für welchen Zweck von uns Daten erhoben werden, wie lange wir diese speichern, beziehungsweise wie Sie selbst über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bestimmen können. Da diese Daten für eine konkrete Aufgabenerfüllung erhoben wurden, dürfen diese personenbezogenen Daten nur im Rahmen dieser Aufgabenerfüllung für diese Zwecke verarbeitet und übermittelt werden, für die sie erhoben wurden. Nach Wegfall des Zweckes, für den sie erhoben wurden, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern aus rechtlicher Sicht nicht eine längere Aufbewahrungszeit vorgesehen ist. An staatliche Stellen werden personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der rechtlichen Vorschriften offen gelegt. Was sind personenbezogene Daten? Personenbezogene Daten sind Daten, anhand derer eine Person persönlich identifiziert werden kann, wie beispielsweise Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, etc. Eine besondere Kategorie personenbezogener Daten sind „ sensible Daten“. Das sind personenbezogene Daten, die Informationen über Weltanschauung, rassischer oder ethnischer Herkunft, Religion, Genetik, Biometrik, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder einer sexuellen Orientierung enthalten. Welche Daten werden von der Immobilienboerse gespeichert? Die Immobilienboerse speichert von sich aus keine sensiblen Daten, es sei denn diese werden unaufgefordert übermittelt. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für den Zeitraum von 8 Monaten bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Anfragen an Inserenten werden von uns nur an den Inserenten weiter geleitet wenn Sie dieser Weiterleitung durch Anklicken der Checkbox zustimmen. Immobilienboerse.at speichert die Daten des Inserenten zur Erfüllung des zugrundeliegenden Zweckes. Bei kostenlosen Inseraten werden die Daten zum Objekt wie Land, Bundesland, Ort, Bezirk, Postleitzahl, E-Mail, Telefonnummer und Ansprechpartner abgefragt. Weiters natürlich Informationen zum betreffenden Immobilien-Objekt. Dies sind Informationen wie die Art der Immobilie.(Wohnung, Haus, Grund, etc.) Bzw. Miete, Kaufpreis, Zustand, Anzahl der Zimmer, Betriebskosten, etc. sowie eine frei einzugebende Beschreibung der Immobilie. Die Angabe der Kontaktdaten ist in diesem Feld verboten. Bei kostenlosen Inseraten werden die Daten entweder nach 12 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Das bedeutet, es werden die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, der Ansprechpartner und der Inseratetext gelöscht. Bei kostenpflichtigen Inseraten wird zusätzlich die Rechnungsadresse erhoben, und die Daten werden im Rahmen der Erfüllung der gesetzlichen Auflagen aufbewahrt. Unter Lieferantendaten fallen auch die Daten unserer Partner und Dienstleister wie, Steuerberater, Notar, Rechtsanwalt, Versicherungen und Dienstleistungspartner. Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen und wenn die zugrundeliegenden Zwecke der Speicherung entfallen. Ansonsten werden keine Daten von Besuchern unserer Webseite erhoben. Es werden nur Cookies für den funktionalen Betrieb der Webseite eingesetzt ohne personenbezogene Daten zu speichern. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie haben das Recht auf kostenfreie Auskunft, bitte kontaktieren Sie uns dazu per Email: office [at] immobilienboerse.at Oder schriftlich über den Postweg an: BIZZNET IT GmbH Michlbauernweg 12a 4040 Linz Austria Bitte beachten Sie, dass wir bei einer E-Mail Datenschutz-Anfrage, Auskünfte zu einem Inserat nur an die E-Mail-Adresse senden dürfen, mit welcher das betreffende Inserat aufgegeben wurde. Ansonsten ist eine Authentifizierung der Person erforderlich. Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte. Sämtliche erhobenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen genutzt. Eine Ausnahme bildet die Weitergabe an Behörden, sofern hierzu eine rechtliche Verpflichtung besteht. Ihre Daten werden auf keinen Fall verkauft oder vermarktet. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an Auftragsverarbeiter wie zum Beispiel: Bankinstitut, Internet Service Provider, sowie an den Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Mit unseren Auftragsverarbeitern wurden Auftragsverarbeitervereinbarungen nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Unsere Pflichten aus dem Unternehmens- und Abgabenrecht. Aus unternehmerischen, bzw. rechtlichen Gründen werden sämtliche abgabenrelevanten Aufzeichnungen, Werbekunden, Inserenten- und Lieferantendaten entsprechend der Bundesabgabenordnung sieben Jahre aufbewahrt. Darüber hinausgehend bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreites. Für die Rechnungserstellung werden die vom Inserenten oder von Maklern übermittelten Daten zur Rechnungslegung verwendet. Zusendung von E-Mails und SMS zu Informationszwecken. Informationen die für die Inserateabwicklung erforderlich sind, oder dem Inserat dienen, kann Immobilienboerse.at sowohl per Email, SMS oder per Post versenden. Zusendung von E-Mails und SMS zu Werbezwecken. E-Mails und SMS für Werbezwecke werden nur versendet, wenn Sie dem Erhalt von Werbung zugestimmt haben. Sie können jedoch auch nach der Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen, mittels einer formlosen Email Ihre Zustimmung dazu widerrufen. Sollten wir unsere Datenschutzerklärung ändern, werden wir die Änderungen auf dieser Seite darstellen. Damit dies für Sie leichter ersichtlich ist, können Sie das Datum der letzten Änderung am Beginn der Datenschutzerklärung nachlesen. |